Ihr Browser unterstützt Object-Elemente nicht. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Ihr Browser unterstützt nicht Object-Elemente. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Young Jazz Musicians 4
Luzerner Jazzstudenten
Samuel Leipold Trio featuring Andi Bissig

Donnerstag, 4. August 2011 von 20 bis 23 Uhr

Luzerner Jazzstudenten
Die "Lozerner" Jazzstudenten haben überrascht, haben sie doch beim Petrus einen wunderschönen, warmen, sonnigen Sommerabend bestellt. Sie haben aber auch musikalisch gehalten, was der "Präsi" Miro im Vorfeld versprochen hat.

Sami Leitfeld stellte einen Quartett zusammen, welches in das Gartenambiente bestens passte: Der diskrete Sound seiner Gitarre , der warme Ton des Tenorsaxofons von Andy Bissig, die einfühlsame Begleitung auf den ausgeliehenen drums durch Sami Büttiker, sowie die Bassgrundlage von Peter Christof. Dieser entpuppte sich als ein echter Witzbold, alle Vorurteile gegenüber den nördlichen Nachbarn somit bestätigend. Er war aber auch im Stande, mit den Nichtmehrstudenten Ivan Kubias tp, Miro Steiner tb, Ivan Hrdina dr bei ihrer etwas rauheren Jazzart mitzuspielen.

Ein wunderschöner Abend im Garten mit viel mehr Gästen, als in der Gartenschüür Platz hätten. Unter ihnen, als eine schone Überraschung, eine Ü50 Volleyballmannschaft (inkl. Damenbegleitung), die sich für die Weltmeisterschaft 2013 in Las Vegas eine Motivation bei ihrem ehemaligen Vorbild holen wollten.

Am Schluss ist Thomas Strickler altosax, Gilbert Chappuis tb und Richi Schmied tp dazu gestoßen. Der letztere machte auf das Jazzfestival in Hüntwangen aufmerksam, wo der Jazz Circle Höngg eine Jam Session analog unseren Anlässen veranstaltet. Im Sinne einer gemeinsamen Liebe zu Jazz.

So ging der Abend in wechselnder Besetzung weiter, mal die Jungen mit den Alten, mal die Gäste mit den Jungen - und umgekehrt... Zur grossen Freude der höchst zufriedenen Besucher. Die Fotos vom Hoffotografen Rene Marin können Sie hier anschauen.
___