Ihr Browser unterstützt Object-Elemente nicht. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Ihr Browser unterstützt nicht Object-Elemente. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Jazz Happening
Richard Schmied, trumpet
Donnerstag, 12. April 2012 
in der Gartenschüür, Restaurant Grünwald

Richie Schmied
Man kann bereits abschätzen, wie gross die Publikumserwartungen an ein Jazz Happening sind, bevor man den Saal in der Gartenschüür betritt: man misst die Entfernung vom Eingang zum ersten verfügbaren Parkplatz. Falls die Parkplätze direkt bei der Gartenschüür frei sind, kommen wenige Leute (so etwas ist in der Geschichte des Jazz Circles noch nie passiert). Falls der erste freie Parkplatz erst beim Regensdorf zu finden ist, wird die Gartenschüür voll sein.

Beim Jazz Happening mir Richie Schmied war der erste Parkplatz jedenfalls ziemlich weit weg – und die Gartenschüür war dementsprechend voll besetzt.

Richie hat drei Kollegen mitgebracht: Bruno Bosshardt an Klarinette und Alto/Tenor-Saxophon, John Mumford am Kontrabass und Thomas Grüninger am Klavier. Am Anfang hatte Richie das Happening fest im Griff. Routiniert führte er sein Team und spielte Rosinen aus der Geschichte des Swings. Bruno hat ihn wunderbar begleitet, John sorgte mit einer schlafwandlerischen Sicherheit für harmonischen Background und Thomas überzeugte alle mit seiner gigantischen Technik. Zusätzlich zeigte Thomas einige Tricks aus seiner Wunderkiste wie zum Beispiel Scat–Gesang oder "Klavier-stehend-spielen".

Nach einem wohl-organisierten Anfang kam es allerdings so, wie es immer beim Jazz Circle passiert. Es erschienen neue und neue Musiker und es entstand eine improvisierte Jam Session. Es spielten Leo Nard am Sopransaxophon, Andy Hammerle und Mario Tizziani am Schlagzeug. Und selbstverständlich waren auch die Standardmusiker des Jazz Circles Miro Steiner, Ivan Kubias und Ivan Hrdina dabei. Mangels Instrumente kamen die anwesenden Musiker Jirka Hoppe, René Marin und Joachim Tillmanns leider nicht zum Einsatz. Dafür konnte Susanne Peter ihr "Hello Ivan, Hello Richie" zum Besten geben.

Es war so viel Musik in der Luft, dass es noch lange dauerte, bis die letzten Töne verstummten und das Publikum die erschöpften (aber sehr zufriedenen) Musiker nach Hause entliessen.

Einige Bilder (und auch ein Video ganz am Schluss) vom René Marin und Jirka Hoppe von diesem unvergesslichen Abend sind hier zu sehen.

___