Entweder existiert die Datei "_LeftFrameContent.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt Object-Elemente nicht. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Entweder existiert die Datei "_Header_Archive.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt nicht Object-Elemente. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

11. Generalversammlung
und Jam Session

Donnerstag, 8. Januar 2015
Restaurant im ersten Stock, Grünwald, Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich, Höngg
Am 8. Januar 2015 wurde die 11. Generalversammlung des Jazz Circles Höngg abgehalten. Wir sind sehr stolz drauf, dass unser Circle auf eine so lange Geschichte zurückblicken kann, und dass er zu einem festen Bestandteil der Zürcher Jazzszene geworden ist.
Zu der Versammlung trafen sich viele Mitglieder um nicht nur beim offiziellen Teil wichtige Entscheide zu treffen, sondern auch bei einem gemeinsamen und gemütlichen Abendessen das vergangene Jazz-Jahr nochmals aufleben zu lassen.

Der jazzige Teil des Abends wurde diesmal von keinem speziellen Gast bestritten, sondern es trafen sich viele Musiker zu einer wohl organisierten (aber trotzdem) herzlich chaotischen Jam Session. Es wurde zwar eine Liste herumgereicht, in die alle Anwesenden Stücke eintragen konnten, die sie spielen und singen möchten, aber erstens kam es anders, und zweitens als man dachte. Diese Liste ging im „Feuer des Gefechtes“ irgendwo verloren und man spielte Stücke nach dem Herzen. Aber genau das macht Jazz so authentisch und so frisch – die Spontanität, die eine Wechselwirkung von verschieden Ideen immer neu erzeugt.

Folgende Musiker waren dabei: Ivan Kubias und Michi an der Trompete; Thomas Strickler und Erich Eggimann am Saxophon; Johnny di Tornado an der Klarinette; Miro Seiner an der Posaune; Jan Zeman am Klavier; Jirka Hoppe und Martin am E-Bass; Ondy Locher an der Tuba und Ivan Hrdina, Mario Tiziani und René Marin am Schlagzeug.

Musikalische Höhenpunkte brachte Milada Stöcklin mit zwei wunderbaren Jazz Standards. Mad Bob veränderte gemässigte und gesittete Old-Time-Jazz-Musiker in wilde Rocker, was vom Publikum mit einem begeisterten Applaus begrüsst wurde.

René Marin und Jirka Hoppe fotografierten wieder fleissig und ihre Fotos sind hier zu sehen.

___