Entweder existiert die Datei "_LeftFrameContent.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt Object-Elemente nicht. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Entweder existiert die Datei "_Header_Archive.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt nicht Object-Elemente. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Jazz Happening
Simon & Simon, piano & drums

Donnerstag, 4. August  2016 von 20 bis 23 Uhr
in der Gartenschüür, Restaurant Grünwald Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich, Höngg
Nach dem wunderbaren Abend in Juli draussen im Garten freuten sich alle auf eine Wiederholung. Der Wirt Nicolas Blangey hat noch am Vortag ein schönes Wetter und die Durchführung hier versprochen. Dieses Versprechen konnte er nicht einhalten. Als er im Saal auftauchte, war er herzlich begrüsst, für seine Unterstützung verdankt und mit einem warmen Applaus belohnt. Die Wetterprognose war viel versprechend. Doch gegen vier Uhr kamen über Zürich dunkle Wolken auf und so wurde in der Gartenschüür bestuhlt. Der Regen kam dann noch während der Einrichtung der Anlage und der Instrumente.

Während der Ferienwochen musste man befürchten, dass weniger Gäste kommen würden. Die schlechtesten Nachrichten waren die über krankheitsbedingte Verhinderung mehrerer Fans und Musiker. Doch trotz allen diesen negativen Voraussetzungen - so gut besetzt war die Gartenschüür schon lange nicht mehr. Die grossen Schiebefenster wurden voll geöffnet und vermittelten annähernd das verpasste Gartenerlebnis.

Die Fans haben eine explosive Mischung verschiedener Musikstile erlebt, perfekt vorgetragen von einem höchst professionellen Duo aus Freiburg im Breisgau und Bülach. Die brillante Technik des Pianisten Simon Holliday und die souveräne Begleitung des Schlagzeugers Simon Palser ermöglichte ihnen Interpretationen des klassischen New Orleans Jazz, der Country Musik, einiger Popsongs, Blues, u.a.m. Simon am Piano erzähle die 25 jährige Geschichte des Duos, kommentierte die Songs und sang sie trotz seiner teilweiser Behinderung durch Erkältung.

Nach der Pause kamen die Jam-Session-Musiker dazu. Erich Eggimann Altsaxophon, er hat auch die Anlage betreut, Jörg Bohny Tenorsaxophon, Ondy Locher mit Sousaphon, Thomas Strickler Klarinette, Miro Steiner Posaune - diesmal war also kein Trompeter dabei. Die Instrumentalisten haben Solonummern vorgetragen, mal verträumt langsam, If I Had You (Klarinette), Body And Soul (Tenorsaxophon) und Georgia (Altsaxophon), mal im schnelleren Tempo, Avalon (Posaune).

Die berühmte Klubmitgliederin Susu Peter hat My Way mit einem eigenen Text auf Züridütsch gesungen. Die Tochter vom Gaby Zanoletti, Carla, sang mit viel Temperament zuerst I Can't Give You und später Route 66. Mario Tiziani hat sich hinter das Schlagzeug gesetzt und Drums-Kurzsoli 4/4 sowie den Schlussanhang gespielt.

Zum Schluss, nachdem sich alle zum C-Jam Blues auf der "Bühne" gefunden haben, spielten die gefeierten Protagonisten, wie lauthals gewünscht, noch Zugaben. Das Publikum wurde dabei zuerst zum Klatschen, dann zum Aufstehen und dann zum Wippen/tanzen aufgefordert, was mit Begeisterung befolgt wurde.

René Marin hat alles fotografiert und seine Fotos sind hier zu sehen.

___