Entweder existiert die Datei "_LeftFrameContent.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt Object-Elemente nicht. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Entweder existiert die Datei "_Header_Archive.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt nicht Object-Elemente. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Jazz Brise

Donnerstag, 25. August 2016 von 20 bis 23 Uhr
in der Gartenschüür, Restaurant Grünwald, 8049 Zürich, Höngg
xxx
Nur die Wenigsten erinnern sich an die letzte Jazz-Brise, die beinahe auf den Tag genau vor vier Jahren durch den Garten wehte, nämlich am Donnerstag 23. August 2012. Darüber ist im Archiv nachzulesen.

Auch heuer brennte die Sonne bereits seit einigen Tagen, man sah einigen an, dass sie sommerlich gefärbte Gesichter (sprich gerötete) zeigen konnten. Viva Katzensee! Es war naheliegend nach dem letzten Happening, welcher leider trotz Ankündigung nicht im Garten stattfinden konnte, dass man diese Gelegenheit packen muss. Sehr kurzfristig organisiert, am Montag beschlossen, weil die Wetterprognose stimmte, am Dienstag publik gemacht, am Mittwoch letzte Details besprochen und am Donnerstag schon sehr früh im Garten präsent - wer weiss, wie lange es am späteren Abend noch warm bleibt?

Natürlich konnten nicht alle Musiker so kurzfristig verfügen. Die anwesenden aber, Jörg Bohny, Tenorsaxophon, Erich Eggimann, Altsaxophon und Klarinette, Miro Steiner, Posaune in der frontline, dahinter Jan Zeman, piano, Ondi Locher, Sousaphon und Mario Tiziani, Drums, spielten mit der grössten Freude. Dann montierte Annetta Zehnder ihren Bass und sang mit viel Inbrunst ihre Lieder. Schnelle (Undecided), langsamere (Makin' Whoopee), lustige (Bei mir bist du scheen) und verträumte ganz am Schluss - What a Wonderful World. Jedes Mal gab es Begeisterungsstürme!

Nach der ersten Pause gesellte sich Max Hegi, Trompete, dazu und komplettierte die Runde. Seit diesem Moment erklangen nunmehr Dixieland Titel und erheiterten das Publikum, das alle Stühle im Garten besetzte, rhythmisch mitklatschte und sogar mitsingen konnte. Die Sängerin Ines Haverland kam in einer wunderbaren, feierlichen Aufmachung nach vorne und sang ihre Lieder in Es, einen aber auch in Bb. Als Abschluss kam dann When the Saints... und auch noch der grösste Schweizer Hit aller Zeiten, Schacher Seppli, natürlich in einer jazziger Darstellung.

Es war nicht kälter geworden. Der Abend konnte darum erst sehr spät zu Ende gehen. Die Stimme der zufriedenen Zuschauer: "wir waren zum ersten Mal hier, haben nicht gewusst, dass hier ein so guter Jazz gespielt wird, sind echt begeistert und werden jetzt regelmässig hierher kommen".

Leider war der Hoffotograf René Marin verhindert und so kann man keine Fotos bewundern. Vielleicht finden sich welche aus dem Publikum und diese werden hier gezeigt.

___