Entweder existiert die Datei "_LeftFrameContent.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt Object-Elemente nicht. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Entweder existiert die Datei "_Header_Archive.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt nicht Object-Elemente. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Tribute to
Sidney Bechet

mit  Peter Meili

Donnerstag, 1. Juni 2017 von 20 bis 23 Uhr
in der Gartenschüür, Restaurant Grünwald, Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich, Höngg
Die Reihe der bemerkenswerten Ereignisse reisst nicht ab. Durch einen demokratisch gefällten Entscheid (5:1 dagegen, Stichentscheid Nicholas mit aktueller Wetterprognose) konnte das angekündigte Jubiläum trotz der unsicheren Wetterprognose im Garten gefeiert werden. Damit waren danach in sommerlicher Wärme alle höchst zufrieden, ist der Garten bei zunehmender Dunkelheit wirklich sehr schön und romantisch.

120 Jahre von Sidney Bechet war den Zeitungen Wert, erwähnt zu werden. Allen voran der Höngger, wo auch über den letzten SPECIAL mit den Chicago Stompers berichtet wurde. Peter Meili, mit Klarinette und Sopransaxophon ausgerüstet, hat bald nach der Eröffnung das Wort ergriffen und in unterhaltender Erzählmanier Interessantes und Witziges über den Jubilar in die Runde gebracht. Als dann sein Instrument mit dem typischen Sound ertönte, hörte man im Gartenrestaurant eine Reinkarnation von Sidney Bechet (copyright Ivan Kubias) aufspielen.

Die begleitenden Robert Lässker, Banjo/Gitarre und Andy Reinhard, Bass sind erfahrene Routiniers, die mit den Hönggern Ivan Kubias, Trompete, Miro Steiner, Posaune und Ivan Hrdina, Schlagzeug musikalisch zusammen bestens harmonierten. Bemerkenswert die Gitarre aus Metall und die Schuhe der beiden Blechbläser.

Gegen den Schluss des Abends schlossen sich Erich Eggimann, Altsaxophon, Ondi Locher, mit einer nach vorn gedrehten Tuba, Mario Tiziani, Schlagzeug und Jarda Havlin, Klarinette an. Doch dann sah man durch die Bäume immer dunklere und bedrohlichere Wolken und einige Blitze erhellten die Baumkronen. Die Nachricht kam, dass von Dietikon her ein Sturm näht. Das konnten einige Musiker nicht mehr aushalten und packten ihre Instrumente ein. Nicht desto trotz gab es mehrere Zugaben, wenn auch in einer reduzierten Besetzung. Schliesslich fiel doch kein Tropfen Regen!!!☺

Fotos hatte Renè Marin geschossen und sie sind hier zu sehen.

___