Entweder existiert die Datei "_LeftFrameContent.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt Object-Elemente nicht. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Entweder existiert die Datei "_Header_Archive.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt nicht Object-Elemente. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

JAZZ & VOICE Nr. XXXI.
Regi Sager

Donnerstag, 3. August 2017 von 20 bis 23 Uhr
in der Gartenschüür, Restaurant Grünwald, Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich, Höngg
Zum dritten Mal im Garten, zum dritten Mal ein beeindruckender Jazzabend. Offenbar hat es sich herumgesprochen, dass neben dem Ambiente und der leckeren Küche auch die Qualität der gebotenen Musik stimmt.

Die Hauptperson des Abends war die Zürcher Sängerin Regula Sager, bekannt aus ihren Sendungen im Radio SRF 1. Sie hat schon 2010, 2012 und 2014 hier gesungen und die Fans lieben sie je länger desto mehr.

Zum 15. Jubiläum hat der Jazz Circle Höngg mit ihr eine CD produziert. Die Finanzierung übernahm Werner Stähli, der eben darum seine Fabrik verkaufte ☺. Er hat seine Motivation und die Begeisterung für den Höngger Jazz dem Publikum kurz erklärt und hoffte auf einen möglichst grossen Ertrag in die Klubkasse.

Und schon war der Abend im vollen Gange. Die instrumentalen Titel zu Beginn wurden abwechselnd vom Ivan Kubias, der Trompete spielte und Miro Steiner mit der Posaune, kommentiert. Als dann Regi begrüsst wurde, ging es richtig zur Sache. Mit vollem Einsatz sang sie die rassigen Songs, wechselte zu den Sentimentaleren und verband Alle routiniert mit passenden Ansagen. Sie sprach die Kollegen mit Vornamen in der richtigen vokal-Form "Ivane, Romane, Mirku" an und zeigte weitere Kenntnisse der tschechischen Sprache, in dem sie den Zungenbrecher mit lauter Konsonanten erklärte und perfekt aussprach - strč prst skrz krk. Auch sie genoss sichtlich das warme Wetter, erinnerte an einen Umzug vom Garten in die Schüür, als der Regen kam...

Das Publikum hat sie sofort in der Tasche gehabt. Neben den bereits genannten zeigte am Piano Dr. René Bondt seinen Sinn für Swing, Roman Dylag am Bass begleitete und solierte so, wie wenn sein Instrument singen würde, am Schlagzeug war Ivan Hrdina, der die Schlägel und Besen nach Bedarf und Gefühl einsetzte, die Gitarre oder das Banjo hat, je nach Titel, Heinz Glauser gespielt, die Windsektion war komplettiert durch Jörg Bohny am Tenorsaxophon und Erich Eggimann an der Klarinette sowie an anderen Saxophonen. Das waren mit Ausnahme von Richard Lipiec alle die Musiker, die auch die CD eingespielt haben.

 Noch vor der Pause war diese offiziell getauft. Mit Taufwasser aus einer Prosecco-Flasche, jedoch ohne einen Pfarrer. Der Verkauf verlief dann sehr ansprechend. Die Unterschriften der Musiker konnten jedoch vermutlich nur Wenige komplett ergattern. Zu hektisch ging es zu und her.

An der traditionellen Jam Session haben Thomas Strickler, Klarinette, Mario Tiziani, Drums und Danny Hausherr, Tenorsaxophon, teilgenommen. Gesichtet wurde der Posaunist Thedy Schütz und ein unbekannter Klarinettist, die leider ohne Instrumente kamen. Auch die Sängerinnen Milada, Ines, Carla und Susu waren da, sie werden beim nächsten Happening zum Einsatz kommen. Sigi Versell hat ihren Geburtstag mit Happy Birthday und allen Musikern feiern können.

Fotos vom René Marin und diesmal auch vom Jirka Přenosil kann man hier anklicken.

___