Donnerstag, 2. Juli 2015 von 20 bis 23 Uhr
in der Gartenschüür, Restaurant Grünwald
Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich, Höngg
Es war wunderschön, diese Oktober-Tage in Höngg, angefangen mit der Neuzuzügerfeier am Donnerstag, dann der Vereinsabend am Samstag. Aber der absolute Höhepunkt war der Umzug mit dem schönen Abschiedsfoto und der anschliessenden Jam Session beim Café Sonnegg.
Hanspeter Hotz bj, Thomas Strickler ss, Erich Eggimann ts, Miro Steiner tb und Ondi Locher sou,
haben die vorbei laufende Neu-Höngger am Donnerstag, Max Hegi tp, Heinz Glauser bj, Miro tb, Erich ts und Ondi sou, die Gäste im Desperado am Samstag, total begeistert. Mehrere von diesen haben sich am Sonntag bei uns gemeldet und sich höchst löblich geäussert.
Nach den Früheren Erfahrungen konnte man alles Beste im Umzug erwarten, aber das Resultat hat die Erwartungen übertroffen. Die Damen marschierten - was? TANZTEN (!) jugendlich durch das Dorf hin und zurück und waren eine Augenweide für die Hunderte den Strassenrand säumende Höngger. Gratulation an Ines, Marietta, Helena, Ursula, Beatrice und Hanni ... Die Trompeten-Section Max und Richi, die Posaunen John, Miro und Werni, die Klarinetten Martin und Jarda, die Saxophone Danny,
Erich und Thom, der Sousaphon Ondi,
die Banjos Werni und Heinz, die Drums Angie, Jürg und John - das war eine himmlische Musik!!! Darum hat auch die abschliessende Jam Session eben neben der Kirche stattgefunden.
Einen grossen Einsatz geleistet haben an unserem Stand Maria, die hier den ganzen Samstag verbrachte, Erich, der die Anlage und den schwarzen Baritonsax als Blickfang aufstellte und zusammen mit Monika den Stand ein- und aufräumte, sowie abwechslungsweise René und Miro, die hier die Passanten informierten und auf uns aufmerksam machten. Wir sind in Höngg sehr präsent gewesen.
Last but not least ein grosser Dank an den 20 Bier an die Musiker spendenden Werner P.!
Nächstes Wümmetfest findet 2019 statt.
Nächster Umzug findet 2021 statt.