Entweder existiert die Datei "_LeftFrameContent.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt Object-Elemente nicht. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Entweder existiert die Datei "_Header_Archive.html" nicht oder Ihr Browser unterstützt nicht Object-Elemente. Für die richtige Einstellung Ihres Browsers kontaktieren Sie bitte den Webmaster vom Jazz Circle Höngg

Jazz Happening
Bruno Bosshardt, Saxophones

Donnerstag,  1. Februar 2018 von 20 bis 23 Uhr
in der Gartenschüür, Restaurant Grünwald, Regensdorferstrasse 237, 8049 Zürich, Höngg
Bruno Bosshardt stellte seine Instrumente vor. Es sind bereits 5 Jahre, als er seine Instrumente gezeigt und das Publikum mit seinem Spiel begeistert hatte. Inzwischen hat er auch seine Familie vorgestellt, sprich, seinen Bruder und seinen Sohn, die Piano und Vibrafon gespielt haben. Er hat auch wesentlich mitgeholfen, das Programm in der Gartenschüür 2014 mit dem Thema „Tribute to Glen Miller“ zu gestalten. Er ist nicht nur ein professioneller Interpret, sondern interessiert sich um den Gesamtklang einer Band und schreibt für sie die Partitur. Die Resultate sind an verschiedensten CDs zu hören.

Aufgestellt waren eine Klarinette und je ein Sopran-, Alt-, Tenor- und Barytonsaxophon. Bruno brachte sie abwechslungsweise zum Einsatz und erzeugte jedes Mal eine andere Stimmung. Sie erinnerte die grossen Meister, Sydney Bechet, Gerry Mulligen, u.a. Die begleitenden Musiker passten sich jeweils perfekt an und spielten mal im traditionellen, mal im etwas moderneren Stil, mal in einem rassigen, mal im eher verträumten Tempo. Am Piano war Jan Zeman, den Bass spielte John Mumford, Schlagzeug Ivan Hrdina, die Windsektion war komplettiert durch Ivan Kubias, Trompete und Miro Steiner, Posaune. Im weiteren Verlauf kamen Jörg Bohny, Tenorsaxophon, John Service, Posaune, Erich Eggimann, Altsaxophon und Mario Tiziani, Schlagzeug dazu.

Dann ging plötzlich die Tür auf und in die Gartenschüür traten zwei Musiker mit ihren grossen Instrumenten ein, die Sousaphonisten Albert „Gabi“ Gabriel und Philipp Rellstab. Die Überraschung war riesig und die Show perfekt. Der Letztere, Philipp, hat hier bereits einen Jazzabend gestaltet, nahm dann bald eine Trompete und spielte im Duo mit Ivan. Sein Onkel und Förderer, Albert, wird im kommenden Juni über den grössten aller Blasinstrumente berichten. Die Sängerin Ines Haverland sang zwei Lieder und im Schlussbouqet trafen sich alle Akteure zusammen. Die Fotos vom René Marin können hier bewundert werden.

Unten ein Paar Videos von Adel Tagher. Um mehr zu sehen: auf die drei Striche rechts oben klicken.

___