14.
Generalversammlung
Jam Session
Die
14. Generalversammlung im
15. Jubiläumsjahr war gut besucht. Nicht übermässig, war das Datum relativ früh nach den Feiertagen gesetzt und darum noch viele Mitglieder ferienhalber abwesend waren. Einige rechtzeitig Angemeldeten meldeten sich leider krank wieder ab.
Nach dem Umzug in die Schüür haben alle ihre Plätze gefunden und auch einige neue Gäste konnten begrüsst werden.
Die Musiker fingen mit dem traditionellen Song an und fuhren gemäss dem vorgesehenen Programm weiter. Der Trompeter
Ivan Kubias, der Drummer Mario Tiziani, Jan Zeman am Piano,
Jirka Hoppe am Bass, Jörg Bohny mit Tenorsaxophon,
Erich Eggimann mit Sopransaxophon,
Thomas Strickler mit Baritonsaxophon und
Miro Steiner, der Präsident des Jazz Circle mit Posaune, spielten die Songs gemeinsam, solierten fleissig und gestalteten den Abend wie gewohnt.
Die Stimmung passte zum Jahresbeginn, der Weihnachtsbaum in der Ecke nahm zwar etwas Platz weg, doch
John Mumford mit der Gitarre hat sich nebenher klein gemacht, man arrangierte sich halt. Die Musiker wechselten sich ab, zum Einsatz kam am Schlagzeug
Ivan Hrdina, mit Banjo und Gitarre
Heinz Glauser, mit der Trompete
Max Hegi, mit Sousaphon Ondi Locher und mit der Posaune
John Service.
Ein unbekannter Musiker mit der Geige sorgte dann für Überraschung:
Aamon Till spielte so virtuos, dass er gerne zum nächsten Anlass eingeladen wurde. Die Sängerinen
Milada Stöcklin und Ines Haverland sangen neue Songs und am Schlagzeug kam der Hoffotograf
René Marin zum Einsatz. Am Bass hat sich
Ernst Grädel eingewechselt und sang gleich mit Miro „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren“, womit sie stark überraschten, auch wenn es doch sehr jazzig klang. Die zwei Trompeter Max und Ivan spielten „South“ zusammen, die Posaunisten John und Miro nahmen Aamon bei „Rosetta“ dazu.
Der Höhepunkt kam planmässig am Schluss. Alle Musiker gemeinsam auf der „Bühne“, sitzend (!) oder stehend, gaben „Perdido“ zum besten und schlossen den ersten Anlass des Jahres vor einem begeisterten Publikum ab.
Das Jahresprogramm 2018 lag auf und verspricht wieder einen spannenden Jazzjahr.
Wir eröffnen das neue Jahr 2018 standesgemäss mit einer Jam Session. Alle Musiker mit Instrumenten sind willkommen.
Die Bilder hat tradinionell René Marin geschossen und sie sind hier
zu sehen.