Jazz Happening
Nach dem Regen kommt die Sonne
Wie erwähnt, ist der Hönggerberg weitgehend von Überschwemmungen verschont geblieben und nach den feuchtkühlen Wochen kam wieder die Sonne. Das waren die besten Voraussetzungen, um im Garten beim Waldkiosk Grünwald unsere Klänge ertönen zu lassen. Das vorgesehene Thema „
Nachm Rege chunt die Sunne“ hat zwar zum Schmunzeln angeregt, die musikalische Umsetzung folgte jedoch eher zögernd.
Die Musiker René Bondt, El-Piano,
Ivan Hrdina, Schlagzeug, Bruno Bosshardt, Klarinette und Saxophone,
Timon Roth, Bass, Ivan Kubias, Trompete und Miro Steiner, Posaune, sind halt eingefleischte Jazzer und mit der Schweizer Volksmusik eher weniger vertraut.
Nicht desto trotz, der andere Aspekt des angekündigten Programms, leise, friedlich, gediegen, smart zu spielen, wurde eingehalten, zumindest in der ersten Hälfte des Abends.
Dann aber kamen auch frischere Töne daher und auch andere Musiker zum Zuge:
Erwin Widmer mit der Trompete und Sopransax,
Richi Schmied mit Trompete und
Tomi Strickler mit Altsaxophon.
Die geleitete Jam Session hätte weit in die Nacht verlaufen können. Der Fahrplan der Buslinie hat aber einige Gäste leider gezwungen aufzubrechen. So war das „Perdido“ mit allen anwesenden Musikern ein echter Höhepunkt vor dem Schluss.
Der Garten beim Waldkiosk war beinahe, bis auf einige wenige Plätze, voll besetzt. Das hat die Musiker natürlich motiviert und die Qualität ihrer Leistung wurde mit den Beiträgen der Gäste in die Grüne Vase honoriert.
Marietta hat eine Runde mit der Grünen Vase gemacht und die war erfreulich gut gefüllt. Auch das Restaurant-Personal hat die besondere Art und Qualität der Musik erkannt und dies den Musikern gegenüber zum Ausdruck gebracht.
Ein Geburtstagsständchen mit dem Happy Birthday hat Peter
erhalten. Es hat gleichermassen auch Anne Eugster gegolten, die nebenan sass und fröhlich lachte.
Einige ihrer 12 Videos werden zusammen mit den Fotos gezeigt. Erfreut wurden alle, als sie
Marie Vichr nach ihren Gesundheitssorgen begrüssen durften. Ein freudiges Wiedersehen gab es mit dem früheren Vorstandsmitglied
Monika Ramot, die für einige Tage aus dem Ausland kam.
Láďa Pochman hat diesmal weder gesungen noch mit
Lída getanzt, Werner Füllemanns
Frau Esther hat versprochen, dass sie das nächste mal sicherheitshalber seine Trompete mitnehmen wird.
Die Fotos und Videos von René Marin von diesem grossartigen Abend sind
hier
zu sehen und Videos von Adel Tagher
sind hier