Jazz Happening
September Session
Dass es im September erneut Sommer wird, haben wir nicht vorausgesehen, jedoch gehofft. Die Wetterprognose hat einen Wunder versprochen, doch wer kann sich noch darauf voll verlassen?
Es kam gut und so blieb in der Gartenwirtschaft beim Waldkiosk letztlich kaum ein Tisch frei.
Allerdings verlief die Vorbereitung zum Happening diesmal eher hektisch, wussten wir doch am Vortag noch nicht, ob es stattfinden wird. Die Organisation erfolgte nämlich per Email, die Express-Einladungen wurden auf dem Wiener Flughafen vorbereitet und erst im letzten Moment verschickt.
Zum Glück haben sich einige Musiker aus Zürich, die in verschiedenen Bands tätig sind, spontan entschlossen, nach der geplanten Probe der
Bauchnuschti Stompers (sprich Bau-Chnuschti und nicht Bauch-Nuschti) in Wettswil am Albis direkt nach Höngg zu dislozieren und hier weiter zu jazzen. Einige von ihnen in Höngg bereits bekannt, andere zum ersten Mal hier dabei.
Bereits kurz nach 16 Uhr standen der Bandleader Röbi Schmid (dr) mit seiner Crew auf der Bühne bereit. Mit
Bernie Flammer (bj/g), Ueli Brunner (cl),
Ernst Bigler (tb) und Ivan Kubias (tp) war die Band fast komplett. Am Blasbass ist ein sicherer Wert in Person von
Albert "Gabi" Gabriel (sou) eingesprungen. So konnte man die Probe quasi fortsetzen, erweitert durch
Miro Steiner (2.tb), diesmal als "Gast". Ein anderer Gast war später
Erwin Widmer, der mit Ivan ein Trompetenduo bildete. Und als noch
John Service (3.tb) auftauchte, kam es zu einer Kuriosität, nämlich zu einer Dixieland-Band bestehend aus 3 Posaunen und Rhythmusgruppe.
In der Folge und nicht ganz überraschend versetzten die sonoren Posaunenstimmen das Publikum in Nostalgiestimmung, insbesondere das „Mood Indigo“ kam perfekt hinüber. Die Hälfte des zweiten Sets wurde dann in dieser Besetzung absolviert.
Der (fast) Sommerabend klang harmonisch aus, ohne dass man eine Daunenjacke im Auto holen musste. Erstaunlicherweise blieben, wie dieses Jahr gewohnt, auch die sonst lästigen Wespen aus und so haben wir einen Spätsommerabend mit Erinnerungspotential erlebt.
Marietta Nick hat wie schon üblich die Runde mit der Grünen Vase gedreht,
Marie Vichr hat nachgezählt was drin war,
Anne Eugster hat Videos aufgenommen und
Heinz Wirz (der zur Unkenntlichkeit maskierter Töfffahrer) hat als Ersatzmann für René Marin fotografiert. Diese Dokumente, ergänzt durch Einzelfotos aus verschiedenen anderen Quellen, können
hier
betrachtet werden.