|
|
Jazz Happening
Reto Grundbacher
ein Multiinstrumentlist
Selten hatte man einen so vielseitigen Gast in Höngg wie R eto Grundbacher: Multiinstrumentalist, Gründer und Organisator des Jazz Clubs Winterthur, Bergsteiger, Leiter einer SAC-Hütte und sicher viel mehr, wovon wir nicht gehört haben.
Reto brachte nicht weniger als
9 Instrumenten mit. Zu jedem erzählte eine kurze Beschreibung, wie er zu diesem Instrument kam und nachher spielte eine Kostprobe von seinem Können.
Seine musikalische Karriere begann er mit einer Mundharmonika
– Schnurregeige an, wobei alle Zuhörer zum Schluss gekommen sind „dieser Mensch ist unbegabt, aus dem wird nix“.
Reto konnte uns alle vom Gegenteil überzeugen.
Sein Schwerpunkt liegt bei den Blassinstrumenten. Das Kleinste ist ein „Mini-Kornett“ –so klein, dass man es in der Hand verstecken kann, das Grösste ist eine
B-Tuba – ein Instrument so schwer, dass man es lieber im Sitzen spielen will. Eine
normale Trompete und eine Posaune musste man dem Publikum nicht vorstellen. Etwas exotisch waren ein
Es-Horn und Tenor-Horn.
Es kamen noch exotischere Instrumente dazu: eine rote chinesische Plastik-Posaune – wahrscheinlich ein Einsteiginstrument für unbegabte Kinder. Alle waren aber überrascht, wie virtuos Reto auch auf einem solchen Instrument spielen konnte.
Zum Schluss stellt Reto ein Instrument Marke „Eigenbau“
vor: ein Alphorn gemacht aus einem Gartenschlauch und einem Trichter.
Damit das Publikum einen besseren Eindruck bekam, zauberte Reto nachher ein echtes Alphorn hervor.
Zu diesem Instrument konnte Reto eine interessante Geschichte erzählen. Als begeisterter Bergsteiger machte er eine Trekkingtour in
Himalaya. Da kan ihm in Sinn, dass er zwei Hobbies verbinden könnte: Bergsteigen und Musik. Er liess sich sein Alphorn von einem Sherpa tragen und spielte auf 6000m Alphorn. Ein Foto vom Alphorn und Höhenmeter schickte er an
Guinness Book Of Records, dass er am höchsten Ort Alphorn spielte. Es kam eine enttäuschende Antwort:
es könnte sein, dass jemand höher in einem Flugzeug Alphorn spielte. Und hat Reto gedacht „jetzt aber erst recht“. Er überredete einen Kapitän, dass er bei
einem Flug von USA nach Zürich bis auf 12‘000m steigt. Und dort spielte er Alphorn.
Sicher ein Rekord.
In der zweiten Hälfte des Abends spielte Reto den Kontrabass
und damit bewiesen, dass er nicht nur Blasinstrument spielen kann. sondern auch virtuos Saiteninstrumente.
Ein Potpourri von alllen Instrumenten zusammengestellt von Adel Tagher ist
hier
und
Fotos und Videos von Anne Eugster sind
hier
zu bewundern..
|
|
|