Sommer Jam Session
Petrus war uns endlich gnädig und wurde auch gebührend verdankt.
Auch wenn die Wetterlage lange unsicher war, zogen schliesslich die Wolken vorbei und die Sonne schien gar durch die Äste. Als es später etwas kälter wurde, legten einige doch eine warme Jacke an, andere blieben in einem leichten Leibchen bis zum Schluss.
Im Garten befanden sich an die 120 Besucher, gezählt durch
Maruš Vichr.
Die blaugrüne Vase war dank Mariettas Nick bittenden Blicken recht gut gefüllt.
Gemäss der Abmachung waren Erich Eggimann und
Tomi Strickler, beide Klarinette/Saxophon, für das Programm verantwortlich.
Besten Dank für den abwechslungsreichen, wenn auch etwas fröhlich chaotischen Abend, eben wie eine Jam Session sein muss.
Zuerst erklangen die traditionellen, bekannten Töne, doch wurde durch die Organisatoren für den Anfang ein anderer Titel vorgesehen.
Für die routinierte Rhythmusgruppe Jan Zeman, Piano,
Heinz Glauser, Banjo/Gitarre, Jirka
Hoppe, Bass und
Marco Isenegger, Schlagzeug, war es einerlei, genauso wie für die weiteren Bläser
Roger Holzer, Ivan Kubias, beide Trompete und
Miro Steiner, Posaune, wobei die letzteren zwei einen organisatorisch freien Abend eingezogen haben.
Als Verstärkung standen sie natürlich bereit.
Schon bald kamen weitere Kollegen hinzu, Danny Hausherr, Tenorsaxophon,
Pepe Pelc, Posaune, Ondi
Locher, Tuba, die den Gesamtklang gekonnt ergänzten.
Den zweiten Set eröffnete der singende MadBob Kouba mit seinen Rocknummern, begleitet vom
Danny diesmal am Piano, Richi
Tichy mit Gitarre und Albert Rossi am Schlagzeug.
Da waren plötzlich noch zwei weitere Klarinettisten dabei, einer davon
Hans Wunderli aus Höngg.
Die Stimmung im Publikum war aufgeheizt, einige fingen an zu tanzen, andere klatschten im Rhythmus.
Am Schluss noch die Überraschung: Jenny fragte, ob sie
Basin Street Blues singen dürfte.
Die Posaune ertönte als Einleitung und dann kam gekonnt gesungen und gespielt die berühmte Melodie.
Überall strahlende Gesichter, viele interessierten sich nach dem weiteren Programm des Jazz Circles.
Im Publikum sah man weitere Musikerfreunde, Heinz Jäcker
vom Jazzclub Greifensee, Fidi Weber, Jarda Havlin, Berni Flammer, Láďa Flammer.
Leider alle ohne Instrumente, nur als Zuhörer, hoffentlich das nächste mal mit.
Die Fotos von diesem gelungenen Abend vom
René Marin und Videos von Anne Eugster
und Bob Kouba kann
man hier bewundern. Zusätzlich wurde auch ein MASTER MIX der wichtigsten Eindrücke
von Bob Kouba auf
Youtube publiziert.
Der Überlandbus fährt um 22:28 Uhr ab Grünwald und darum hatten es einige ziemlich eilig, um rechtzeitig an der Haltestelle zu sein.
Wir hoffen, dass in einem Monat der Garten wieder so gut besetzt sein wird wie eben. Am 4. August wird hier nämlich die berühmte und beliebte Sängerin
Regi Sager auftreten.