|
|
Wümmetfest mit
Gluten Free Jazz Five
Es war am Samstag und am Sonntag sehr erfreulich, wie wir alle zusammen unseren Jazz Circle vertreten haben Marie, Marietta, Ursula, Beatrice, Hanna, Ivan, John, Erich, Tomi, Hans und
Heinz .
Am Samstag konnten wir mit der französischen Band Gluten Free Jazz Five mitspielen. Die Kommunikation war leicht erschwert, da nur auf französisch.
Einzig der Manager/Banjoist konnte relativ gut deutsch, seine Kommentare, insbesondere seine gewollt französische Aussprache, waren sehr lustig.
.Das Publikum hat es sichtlich genossen und die Kollekte-Behälter gefüllt. Dann sind sie abgereist, vom Umzug befreit, da sie am Sonntag bereits in Italien einen Auftritt absolvierten.
Die Gluten Free Five Plus One wurde vor 5 Jahren mit ehemaligen
Jazz-A-Bichon, Hot Antics, und
Paris Washboard Musikern gegründet, die regelmässig zu den großen Klassik-Jazz-Festivals in Europa eingeladen sind:
Ascona, Marciac, Breda, Dresden, Montreux, Edinburgh,..
Die Band spielt das eher unbekannte Repertoire der Radiobands Ende der 20er.
Dabei waren Georges Rolland: Cornet, Vocal,
Arrangements, Leader;
Guy Champeme: Clarinet, Sax;
Philippe
Carment : Piano; Nghia Duong :
Stringbass;
Jean-Pierre Dubois : Banjo;
Jérémy Marron : Drums
Ich möchte es nicht unterlassen/vergessen und Martin Günthardt auch noch auf diesem Weg herzlich zu danken für die Bereitschaft sein Klavier zur Verfügung zu stellen.
Es war nicht genügend voraus geklärt, was die Franzosen mitführen und was nicht. Z.B. das Schlagzeug und das Bass haben sie dabei gehabt.
Am Sonntag hat Petrus Gnade walten lassen und den Regen zum richtigen Moment eingestellt. Leider haben viele Musiker wichtige Gigs, Ferien oder Angst vom Regen, sodass wir leider nur zu zehnt marschiert sind.
Die Tausende am Strassenrand zeigten sich sehr freundschaftlich, grüssten, klatschen und riefen fröhlich zu. Unsere New Orleans Damen waren wie in den letzten Jahren prächtig gekleidet um tanzten mit den Sonnenschirmen durch Höngg.
Die Musiker gaben ihr Bestes und kamen auf dem Rückweg bergauf ziemlich ins Schnaufen.
Alles in allem eine gelungene Präsentation, wenn auch nicht mit der erhofften Anzahl der Teilnehmer. Das nächste Mal 2026 haben wir die nächste Gelegenheit.
Fotos von Beatrice Mayoraz kann man hier
bewundern.
Und unten noch einige Videos von Adel.
|
|
|