Die Programmkommission plant das Jahresprogramm jeweils in Herbst und sucht dazu passende Themen aus. Wir erinnern uns immer wieder an Jubiläen der Urmusiker. Am letzten Donnerstag wollten wir die Pianistin und Komponistin Lill Hardin Armstrong (3.2.1898) feiern. Wir fanden eine Kollegin, Ingrid Paur, die die Rolle der Gefeierten gerne übernommen hätte. Leider musste sie aber im letzten Moment eine Operation an der Hand vornehmen und sich zurückziehen. Da wir im Herbst 2023 ein anderes Jubiläum planen, haben wir diese beiden Termine eingetauscht.
Wir haben das 120. Jubiläum von Earl Hines (28.12.1903) gefeiert. Christoph Hegi hat seine Songs am Piano mitgefeiert und mit Begeisterung interpretiert. Die Musiker Urs Schweri, Klarinette, Hans-Peter Hotz, Kontrabass, sowie die Höngger Ivan Hrdina, Schlagzeug, Miro Steiner, Posaune und insbesondere Ivan Kubias, Trompete, haben sich mit der Geschichte von Earl Hines, Christoph zudem mit dem Stil des berühmten Pianisten auseinander gesetzt.. Er hat auch durch den Abend geführt und interessante Details über den Jubilar erzählt.
Das Programm des Abends wurde im Voraus sorgfältig ausgewählt und vor dem Konzert noch geprobt, insbesondere auch die weniger bekannten und gespielten Titel. Erwähnenswert ist der nur im Duett (Klavier und gestrichener Bass) gespielte Man I Love, sowie die speziellen Soloparts der Trompete („Wheather Bird“), der Klarinette („Blues in Thirds“), die beide nur von Piano begleitet wurden, oder die Pianosoli, alles im Stil der berühmten Vorbilder Louis Armstrong, Jimmy Noon und Earl Hines. Die orchestral gespielten Titel, „A Monday Date“, gesungen von Miro, oder „I Ain‘t Got Nobody“, gesungen von Ivan, oder „Four Or Five Times“ und „Japanese Sandman“ haben das Publikum zu begeistern vermocht. Hier haben sich auch die Posaune, der Kontrabass und das Schlagzeug bestens solistisch präsentiert.
Es war einmal mehr ein Abend voller Überraschungen. Musikalisch hochstehend - dank intensiver Vorbereitung - kompakt, überzeugend und vielfältig. Super Abend mit Earl Hines‘ Werk!
Diejenige, welche zum ersten Mal da waren, oder nach längerer Pause wieder gekommen sind, versprachen, künftig immer wieder zu kommen. Das freut den Jazz Circle in seinem Jubiläumsjahr natürlich gewaltig. Die Fotos von René Marin und die Videos von Anne Eugster sind hier zu sehen. Weiter unten sind auch die Videos von Adel Tagher..