Jazz Happening
Simon & Simon

Donnerstag, 7. November 2024 von 20 bis 23 Uhr
in der Gartenschüür, Restaurant Grünwald, Regensdorferstrasse 237
8049 Zürich, Höngg
xxx

Was für ein Abend! Was für eine Musik! Was für Musiker! Das Duo Simon & Simon sind uns bekannt, haben sie doch bereits an mehreren Happenings in Höngg mitgewirkt. Was sie aber diesmal gezeigt haben, dafür fehlen die Superlative. Die tanzenden Damen konnten dabei nicht ruhig sitzen bleiben.

Alles hat am Abend viel zu früh angefangen, die Instrumente wurden viel zu früh aufgestellt, die Anlage viel zu früh montiert und so kam auch der Hunger viel zu früh. Rechtzeitig und extrem delikat wurde das Essen durch den Wirt Nicolas Blangey vorbereitet und serviert. Es lohnt sich, hier im Grünwald zu speisen.

Dann kamen jedoch Bedenken, wie viele Gäste des Jazz Circle eintreffen würden, die Gartenschüür füllte sich etwas langsamer als üblich. Beim Konzertbeginn waren mehrere Plätze frei geblieben. Einige regelmässige Gäste haben sich nämlich krankheitsbedingt leider abmelden müssen.

Die Anwesenden kamen jedoch in den Genuss eines mitreissenden Musikerlebnisses. Simon Holliday am Piano liess alle Tasten erklingen und sang dabei jeden Song. Seine stupende Technik war beeindruckend und der Gesamtvortrag den ganzen Abend hindurch einfach sensationell. Der Drummer Simon Palser begleitete überzeugend und glänzte auch mit einigen Soli. Das Zusammenspiel der beiden bestätigte ihre langjährigen gemeinsamen Auftritte, spielen sie bereits seit 1991 zusammen.

Ihre Musik beinhaltete Titel aus dem Repertoire der ehemaligen Jazz-Meister aus New Orleans wie Jelly Roll Morton, Fats Waller, aber auch des moderneren Blues- und Boogie Woogie-Stils wie Dr. John, Fats Domino oder auch Ray Charles. In Erinnerung an den unlängst verstorbenen Quincy Jones wurde überraschenderweise der Soul Bossa Nova gespielt. Dabei kam der Höngger Miro Steiner mit seiner Posaune zum Einsatz. Er spielte noch zwei, drei andere Titel mit grosser Euphorie. Der andere „Gast“ des „Gäste-Duos“ war der Trompeter Ivan Kubias. Wie üblich spielte und sang er das Eingangsthema und mit seinen Solonummern bereicherte er den ohnehin schon spannenden Abend.

Dieser wollte nicht einfach so beendet werden. Das begeisterte Publikum klatschte rhythmisch und erzwang somit mehrere Zugaben. Die Stimmung wurde von Anne Eugster auf Videos und René Marin auf Fotos eingefangen. Bitte hier anklicken.