! Fotos und Videos können Sie hier oder im Text unten anklicken ! |
das letzte JAZZ HAPPENING |
im TESSIN Grotto am Dienstag, 1. Dezember 2009 um 20 Uhr ist gleichzeitig der Jahresabschluss mit Jim Duncombe Lead Vocalist, Guitar Jim achieved fame in the sixties with his band Jimmy & The Rackets, who's international hits include «Skinny Minnie», «My Soul», «Pretend» and «Black Eyes». He toured with The Beatles, Stones, Kinks, Who ... Bei JAZZ CIRCLE HOENGG bereits bestens bekannt, seit dem grossartigen Auftritt/Besuch in Juni 2009
und Madbob alias Robert Kouba vocal, guitar My favourite type of music is Rock'n'Roll in the style of the 50's and 60's and my music idols are Little Richard, Chuck Berry, Jerry Lee Lewis, Fats Domino, Gene Vincent, Elvis Presley and many more from the rockin years. In addition I feel very comfortable with Swing and Jazz music and also here I have my favourites like Glenn Miller, Dean Martin, Frank Sinatra and the new guys like James Cullum, Michael Bublé. One of my greatest Idol is Brian Setzer.
Jazz Circle Höngg nimmt Abschied vom Jägerhaus Sieben Jahre lang durfte der neu gegründete Höngger Verein die Gastfreundschaft im Jägerhaus – dann: Tessin Grotto – erleben. Mit vielen Jazz Happenings und Events im Sääli und unter den Platanen im Garten schuf er einen attraktiven Treffpunkt für Freunde des Old Time Jazz im Quartier. Ein geplanter Umbau zwingt nun zum Zügeln. Die „Gartenschüür“ des Restaurant Grünwald soll seine neue Heimat werden. Am 1. Dezember hat es noch einmal so richtig schön geswingt und gewogt im Wald oben neben dem ehemaligen Waidbad. Mit prominenten Gästen wie Jim Duncombe, Sänger und Gitarrist, sowie Madbob alias Robert Kouba, ebenfalls Sänger und Gitarrist, zaubert die diesmal durch Jan Zeman, Piano, Simon Palser, Schlagzeug, Johny Turi Nagy, Klarinette und Rudolf "Santos" Kraetzer, Bassguitar, ergänzte Stammgruppe des Jazz Circle Höngg mit Jörg Bohny, Tenorsax, Miro Steiner, Trombone und Ivan Kubias, Trumpet, einen Sound der 50ger Jahre herbei, der das zahlreiche Publikum begeisterte. Und auch diesmal gab es wieder eine Überraschung: ein Piano – sechshändig bespielt. Drei Pianisten (auch Alan Rogers und Fred Weisskopf waren dabei) boten am Ende des Abends eine showmässige Einlage erster Klasse. Das Sääli war wiederum voll besetzt. Viele neue Gäste sind von weit her (Baden, Wettingen) gekommen und genossen das gemütliches Ambiente. Für den Jazz Circle Höngg bedeutete der Abend aber Abschied und Abbruch einer erst kurz gewachsenen Tradition. Zum Glück gibt es in Höngg eine Alternative. Nach einer „Hauptprobe“ im kleinen Kreis im November in der „Gartenschüür“ des Restaurant Grünwald hat sich der Vorstand entschieden, die beliebten monatlichen Jazz Happenings ab Januar 2010 jeweils am ersten Donnerstag im Monat dort zu veranstalten. Der alte Brauch, dass Gastmusiker eingeladen und aber auch spontan anwesende Musiker einbezogen werden, wird weitergeführt. Der Eintritt soll weiterhin frei bleiben; eine Kollekte kommt den Musikern zu Gute. Der Jazz Circle Höngg zählt nun darauf, dass sein neuer Treffpunkt bald bekannt ist, und dass sich das Stammpublikum schnell angewöhnen wird. (Pressebericht vom Othmar Kürsteiner)
Fotos vom Rene Marin hier, Videos von Alena Kouba: Sweet Home Chicago Rock'n'Roll Music My Baby Left Me Blue Suede Shoes und die Berichte von letzten Anlässen mit Fotos und Videos sind im Archiv zu sehen. |