|
Mitteilungen an JAZZ CIRCLE HÖNGG können Sie in das GÄSTEBUCH eintragen. Besten Dank! |
Links zu Fotos und Videos vom letzten Anlass auf der Seite Rückblick |
Der Rückblick auf die vergangenen Jahre befindet sich auf der Seite Archiv |
|
SUDOKU ! auf Seite Links |
JAZZ HAPPENING |
am Dienstag 3. Februar 2009 um 20 Uhr |
im neuen TESSIN GROTTO (ehem. Restaurant Jägerhaus) mit |
Buddha Scheidegger |
dem legendären Bandleader und Pianist aus Zürich - Leimbach. Er ist das Mitglied des Jazz Circle Höngg der ersten Stunde, mit der Einstellung, old time jazz verdiene seine Unterstützung. Kommentar weiter unten...
Momentaufnahme vom JAZZ HAPPENING am 7.6.07 mit Philipp, hinten Jörg Bohny
Als Pianist der Buddhas Gamblers, (in all ihren Existenzformen) und deren langjähriger Leader, hat er eine musikalisch ausgeprägte Vorliebe für den Stride-Piano Stil und dessen Exponenten (Fats Waller, James P. Johnson, Willie "The Lion" Smith u.a.) sowie einen starken Bezug auch zur Musik von Count Basie und Duke Ellington und deren Kompositionen. Buddha verkörpert sozusagen den roten Faden, der sich durch die mittlerweile beachtlich lange Geschichte dieser Band zieht. Er ist auch bekannt und erfolgreich als Solopianist und im Duo mit Mike Goetz (p). |
|
|
mit dabei die bei JAZZ CIRCLE HÖNGG bewährten Jazzer Ivan Kubias tp/voc, Jörg Bohny ts, Miro Steiner tb/voc, John Mumford bass und Ivan Hrdina dr |
|
Natürlich waren die oben erwähnten Musiker besonders motiviert und angespannt, war doch der erste Abend im neuen TESSIN GROTTO ein besonderer. Nach einem traditionellen Anfang mit der home-group kam der Meister Buddha und hat das Publikum sofort gewonnen. Die swingende Art hat sehr gut eingeschlagen, der Boogie hat zum Mitklatschen verführt. Der Altmeister Fats Waller wurde einige male als Autor der Songs erwähnt, die Stimmung war wieder einmal grossartig. Der Tenorsax-Spieler wurde auf Grund der aktuellen Wirtschaftslage mit seinem neuen Namen Jörg Variablerlohnbestandteil vorgestellt☺
Der Saal drohte aus den Nähten zu platzen, der neue Padrone Thomas Hofstetter, der Gerente Daniel Rohrbach und die ganze crew hatte volle Hände zu tun. Es waren einige Zuhörer mehr gekommen als erwartet und es mussten zusätzliche Stühle aus der Stube geholt werden. Unter den Gästen viele Stammgäste, aber auch neue Gesichter, oder auch alte Bekannte, die gespannt waren auf die erneuerte Jazzstätte. Der neue Weinkeller war leider nur ganz am Anfang offen, dann verstellt durch die vielen Stühle.
Die Überraschung war perfekt, als unter den Gästen John Servise auftauchte, natürlich mit seiner Posaune, momentan nicht mit Chris Barber Big Band, sondern in Höngg, in seinem zweiten zu Hause. Zusammen mit den anderern Musikern, dem Höngger Thomas Strickler altosax, den Drummern René Marin, auch aus Höngg und Vita Kozel, Johny Turi Nagy clarinet, Richi Schmied trompete, kam zu einem abwechslungsreichen Jazz Happening, bis dann plötzlich sehr spät wurde und der Abend mit einer gemeinsamen Jam Session endete.
Das heisst, sollte enden - natürlich gab es mehrere Zugaben und mit dem Hinweis auf die nächsten Anlässe hat der Präsi, leicht benebelt, alle verdankt. Offensichtlich ein lohnender Abend für alle Beteiligten !!!?
Leider sind keine Fotos vorhanden. Oder doch? Bitte nachsenden!
|