weiter unten Videos von diesem Anlass (hier anklicken)
Bilder von früheren Anlässen finden Sie auf der Seite Archiv

J A Z Z  W E E K E N D  29./30.09. 2007

 

des FORUM HÖNGG und JAZZ CIRCLE HÖNGG

 

am Samstag 29. September 2007 um 19'30 Uhr

im Fasskeller der Zweifel AG in Zürich, Höngg und

 

am Sonntag 30. September 2007 um 10'30 Uhr

im Restaurant Jägerhaus, Zürich, Waidberg, mit

 

SWISS REVIVAL JAZZ ORCHESTRA

 

Raymond Graisier (Schlagzeug, Vibrafon, Washboard, Gesang),

Ernst Weber (Klarinette, Saxophon, Gesang),

Ivan Kubias (Trompete, Gesang),

Miroslav Steiner (Posaune, Gesang),

Heinz Glauser (Gitarre, Banjo),

Frédéric Cotting (Bass),

Jan Zeman (Piano)

 

Zwei wunderbare Anlässe in Höngg, die viel mehr Besucher verdient hätten. Die Stimmung und die Jazzperformance übertraf alles bin anhin in Höngg gehörte und gesehene. Insbesondere die Leistung der beiden Gäste aus Genf soll an dieser Stelle besonders gewürdigt werden.

 (videos hier anklicken) (und die Fotos hier)

 

Die Idee einer schweizweit domizilierten Jazzband entstand in der Zeit der Schweiz-Ausstellung 2002. Danach gab es bereits mehrere Konzerte in beiden Teilen der Schweiz nördlich der Alpen. Drei Musiker aus Zürich, drei aus Genf, einer aus der Region Basel - zusammen bildeten sie eine Band, die unter dem Namen «Swiss Revival All Stars» firmiert. Inzwischen varieren je nach der Verfügbarkeit einzelne Musiker immer wieder. Der Initiator Ernst Weber und der prominente Musiker aus Genf, Raymond Graissier, bleiben nach wie vor die beiden tragenden Säulen dieser Formation. Sie bringen gemütvolle Titel aus dem breiten Spektrum zwischen New Orleans Jazz und Swing zu Gehör - mit Songs von unbekannten New-Orleans-Legenden über Klassiker von Louis Armstrong bis hin zu den Melodien eines George Gershwin. Erwähnenswert sind die Auftritte dieser Gruppe in Le Landeron, Fehraltdorf, Bühren a.d. Aare und Meilen, alles Jazzclubs mit Hunderten von fachkundigen Mitgliedern, welche sich regelmässig begeistert zeigten, sei es von der Vielseitigket, der stilechten Musikinterpretation, sowie dem Humor dieser Band.

 

Die einzelnen Musiker heutigen Abends dürfen den Höngger Jazz-Liebhabern nicht unbekannt sein. Miroslav Steiner ist seit Jahren in Höngg im Einsatz und führt mit grossem Erfolg den JAZZ CIRCLE HÖNGG und seine Veranstaltungen im Restaurant Jägerhaus. Sein langjähriger Mitmusiker Ivan Kubias ist ein Trompeter mit einem erstaunlichen Einfühlungsvermögen in die Jazzmusik in der Art eines Louis Armstrong bis zu den moderneren Klängen des Roy Eldridge. Er ist auch regelmässig beim Jazz Circle Höngg zu hören.

 

Der herausragende Musiker dieser Gruppe heisst Raymond Graisier, kommt aus Geneve und wird die Zuhörer mit seinem Einsatz zweiflsohne überraschen. Es darf gesagt werden, dass er auf dem Vibraphon, Schlagzeug und Waschbrett zu den schweizweit anerkannten Stars gehört. Er setzt seine Stimme als unnachahmlicher Sänger ein und unterhaltet das Publikum mit amusantem Skatgesang. Auch er bringt eine grosse Portion Spass daher, wie auf dem Video zu sehen ist.

 

Auf den Saxophonen und der Klarinette, gesammthaft nach der Bezeichnung des Plättchens im Mundstück reeds genannt, tritt Ernst Weber auf. Er ist der Initiator dieser Gruppe und hat sich in den letzten Jahren zum Sänger mit der Louis Armstrong-Stimme und zu einem echten Unterhalter entwickelt. Seine Instrumente setzt er gezielt ein, mal den Sopransaxophon in Stücken des Sidney Bechet, mal die Klarinette zusammen mit dem Vibraphonisten, wenn es nach Benny Goodman und Lionel Hampton tönen soll. Ein Tribut an Johny Hodges zollt er mit dem Altosax.

 

Die Rythmusgruppe besteht aus Musikern, die Ihre Qualität schon mehrfach bewiesen haben.

Jan Zeman ist der Pianist, der die Ostschweiz vertritt und ist sowohl ein versierter Solist wie ein zuverlässiger Begleiter. Seine Paradenummern sind Maple Leafe Rag, ein Ragtime und der J.B. Deep Down Blues, wo er die Mundharmonika anbläst. Auf dem Banjo und der Guitarre spielt Heinz Glauser vom Leutwil bei Hallwilersee, als Vertreter des Kantons Aargau. Den Kontrabass spielt Frédéric Cotting aus Genf, sein drive und precises Rhytmusgefühl ist einmalig und erzeugt bei den Mitmusikern wie bei den Zuhörern eine besondere Stimmung und Anerkennung.

 

Wahrlich eine gesamtschweizerische Auswahl, die ein power-volles Jazz garantiert.

Und die Bilder von diesen Konzerten sehen sie, wenn Sie hier anklicken.

Home

Aktuelles

Über uns

Jahresprogramm

Kontakt

Links

Anmeldung

Gästebuch

Rückblick

Archiv

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück