0 9 i m p r e s s i o n e n |
Die 3. OLD TIME JAZZ NIGHT 2009 ist vorbei - es lebe die 4. OLD TIME JAZZ NIGHT 2010 !!
Dies ist der fromme Wunsch einiger Beteiligten, als sie sich nach den Strapazen und dem Stress der Tage im Vorfeld, sowie vom dem Grosseinsatz während, dem Versagen der Wetterprognosen am Samstag, dem so schönen Sonntagmorgen mit anschliessendem Aufräumen, der Verarbeitung der unsicheren Finanzlage usw. erholt haben. Als Erinnerung werden hier mehrere Fotos freigegeben. Gerne schalten wir weitere nach dem Eingang auf.
Artikel im Höngger : anklicken, dann links Archiv anklicken, in 2009 herunterscrollen zum 4.Juli, diese Ausgabe anklicken, sie erscheint im pdf-Format, dann herunterscrollen bis auf die Seite 7 (kompletter Text weiter unten ▼)
Fotos von Sergej : das Album in Picassa öffnen, Fotos vom Samstagabend
Fotos von Louis : das Album in Picassa öffnen, Fotos vom Samstag Nachmittag und Abend
Fotos von Nora : das Album in Picassa öffnen, Fotos vom Samstag Abend und Sonntag Matinee
3. Jazz Night des Jazz Circle Höngg - an der ETH
Dank der Gastfreundschaft der Verwaltung der ETH-SCIENCE CITY konnte der Jazz Circle Höngg dieses Jahr die traditionelle OLD TIME JAZZ NIGHT im Foyer des Physikgebäudes durchführen. Auch dies war ein kultureller Beitrag zum 75-jährigen Jubiläum der Eingemeindung von Höngg.
Es mangelt in der Science City nicht an wunderschönen Plätzen und Räumen. Und es ist angebracht und ganz im Sinne des Projektleiters Science City, Dr. David Müller, dass sie in den schulfreien Zeiten genutzt und belebt werden. Viele Besucher liessen sich dadurch zum ersten Mal in die berühmte Hochschulanlage locken, deren moderne Architektur sich vielleicht für viele im Vorurteil überhaupt nicht mit Old Time Jazz vertrug – nach den ersten Akkorden aber bereits bestens harmonierte.
Herzlich begrüsst wurden die Gäste durch den Präsidenten des Quartiervereins Höngg, Ueli Stahel. Dabei verblüffte er mit geschichtlichen Kenntnissen und Entdeckungen zur frühen Besiedelung am Hönggerberg, und mit sicherem Gespür spannte er den Bogen zum aktuellen kulturellen Leben in unserer Gemeinde.
Die eingeladenen Jazz Bands kamen überraschend alle aus Schweizer Seengebieten – vom Neuenburger-, Urner- und Vierwaldstätter- und Bodensee. Sie betonten dies so sehr, dass der Präsident des Jazz Circle Höngg nicht umhin kam, zu betonen, auch seine hiesige Formation habe sich natürlich am Ufer eines Sees zusammengefunden: am Katzensee. Immerhin übten sie lange Zeit in Zürich-Affoltern.
Die Jazzbands stellten sich und ihr Können so vor, wie es in den Jazzkreisen bekannt ist. Die River Haus Jazzband vom Bodensee begann mit einem rustikalen Stil, wobei auch ein Alphorn zum Einsatz kam. Die New Castle Jazzband vom Neuenburgersee praktizierte eine elegante Form von Dixieland. Dazwischen musizierte die Autumn Left Jazzband vom Urnersee - ein Genuss schon auf Grund ihrer Jugendlichkeit und der einzigen (und begabten!) Sängerin des Abends. Die Midlife Jazz Crisis von Luzern zeigte keine der im Bandnamen angedeuteten Schwächen, und der Jazz Circle Höngg, mit Sid Kucera als hervorragendem Musiker/Sänger, sorgte für das Schlussbouquet mit bekannten Hits früherer Jahre.
Und bereits am Sonntagvormittag ging es jazzig weiter. Diesmal war der Petrus gnädiger, und das Wetter erlaubte es, das OLD TIME JAZZ MATINE in der Gartenanlage vor dem Physikgebäude durchzuführen. Die Besucher erlebten dann eine tolle Freilicht-Stimmung, die eigentlich schon für den Vorabend vorgesehen war.
Wieder ein Meilenstein in der jungen Geschichte des Jazz Circle Höngg und ein weiterer musikalischer Höhepunkt im Höngger Kulturleben!
Das nächste JAZZ HAPPENING findet bereits am Dienstag, 7. Juli 2009 um 20 Uhr im Restaurant Tessin Grotto (vormals Jägerhaus) statt.
Mehr Information über die Anlässe in:
www.jazzcirclehoengg.ch.vu
Othmar Kürsteiner
Dieser Anlass wurde
durchgeführt unter dem
Partonat des
Quartiervereins Höngg
dank der freundlichen
Unterstützung durch die
Haupt-Partner
Verpflegung
die Medienpartner
www.radioswissjazz.ch
über jazz lesen wir im
Musikinstrumente
der Hotelpartner
wo die Musiker übernachten
sowie die lokalen Partner
bietet Jazz
Kulturkommission QV Höngg