|
Mitteilungen an JAZZ CIRCLE HÖNGG können Sie in das GÄSTEBUCH eintragen. Besten Dank! |
Links zu Fotos und Videos vom letzten Anlass auf der Seite Rückblick |
Der Rückblick auf die vergangenen Jahre befindet sich auf der Seite Archiv |
|
SUDOKU ! auf Seite Links |
JAZZ HAPPENING |
am Dienstag, 6. Oktober 2009 im TESSIN Grotto um 20 Uhr mit Fernand Schlumpf, drums / piano unter dem Motto «News vom SwissJazzOrama»
Wer ist unser nächster Gast? Fernand Schlumpf ist seit über 40 Jahren ein aktiver Jazzer, klassisches Klavier - Unterricht, danach Jazzschule Bern und div. Workshops. Aktives Mitglied des Melch Däniker Trios seit 40 Jahren. Daneben aktiv mit den Swingin’ Birds, dem Martin Hugelshofer Quartet und als Pianist bei den Dixie for plus two. Ehemaliger Leiter der Musikschule Uster Greifensee. Leiter des SwissJazzOrama in Uster (Jazz-Archiv und Schweiz. Jazzmuseum) www.jazzorama.ch
Kulturpreis-Empfänger der Stadt Uster 2001. Referent für Jazzkurse an der Volkshochschule Zürich und Zentrum Obertor Winterthur. Kommentierte Jazzkonzerte mit diversen Bands «Von New Orleans bis Jazz-Rock»
Begleitet wurde er durch Ivan Kubias tp, Ivan Hrdina dr, Jirka Hoppe b, Jan Zeman piano, Jörg Bohny ts und Miro Steiner tb.
Die grösste Überraschung war für manche der kleine Vortrag mit dem Hellraumprojektor in der ersten Pause. Fernand (und Yvonne, die die gedruckte Version verteilte) nutzte die Gelegenheit und hat den anwesenden, interessierten Jazzfans einen Überblick über die Tätigkeiten des Jazzorama in Uster, den Umfang des Jazz-Archivs, sowie viele interessante Details aus der Jazzgeschichte in der Schweiz gezeigt. Nicht nur das, auch Tonaufnahmen u.a. die erste Jazzaufnahme in der Schweiz erklangen im gut gefüllten Saal im Tessin Grotto. Fernand Schlumpf hat auch als Jazzmusiker überzeugt, zu erst am Piano, später am Klavier. Unter den Gästen, die sich aktiv eingeschaltet haben, waren Peter Niederer am Piano, der auch aktiv im Jazzorama tätig ist, ein weiterer Pianist Rudolf "Santos" Krätzer, die Höngger Thomas Strickler mit der Klarinette und Rene Marin am Schlagzeug, sowie Mathilde mit der Mundharmonika und Werner Siegenthaler mit dem Banjo.
und weiter: > Rückblick (Bilder und Videos) auf die 3. OLD TIME JAZZ NIGHT
> Rückblick auf viele vergangene Anlässe mit Bildern und Videos siehe Archiv |
|